Neujahrsempfang am 05.01.2019 im Narrennest
https://www.badische-zeitung.de/murg/wenn-einer-von-beiden-einknickt-bin-ich-da
4.Murger Narrennacht
https://www.badische-zeitung.de/murg/buehne-frei-fuer-murger-narretei
Kinderumzug mit Kinderball
https://www.badische-zeitung.de/murg/murger-kinder-treiben-s-kunterbunt
https://www.badische-zeitung.de/murg/murger-kinder-tauchen-ein-in-kunterbunte-zirkuswelt
Zunftabend/Ehrungen
http://www.badische-zeitung.de/murg/ehrungen-bei-der-murger-narrenzunft
52. VHN-Narrentreffen
Hier gibts ein Video vom Umzug
Murg, Ein naerrischer Hexenkessel - Badische Zeitung
Fasnachtsgötti Adi blies allen den Marsch - Badische Zeitung
Narrenmesse: Dekan Berg fand richtig naerrische Worte - Badische Zeitung
Fotos vom Narrentreffen - Badische Zeitung
E wunderbari Fasnacht – alles isch z’ End . . .
"Häns" Dietrich resümiert eine spezielle Murger Narrenzeit.
MURG. "Oh jeee, oh jeee": Mit lautem Wehklagen verabschiedeten sich die Murger Narren am Fasnachtsdienstag in der Murger Mitte von der närrischen Jahreszeit – zum siebten Mal mit dem Schnitz-Zieschdig. Dem Kehraushock in der alten Schulturnhalle bei Speckbrot und Biireschnitz ging der Fasnachtsabgesang von Zunftehrenpräsident Hans-Jürgen "Häns" Dietrich voraus.
"’S erscht Mol in mim Läbe, an de Fasnacht gesundheitlich denäbe. An viele schöne Fasnachtstag’ ich im Bette lag", resümierte Dietrich sein ganz persönliches Fasnachtserleben, um gleich darauf in humoriger Form die Narrenzeit noch mal Revue passieren zu lassen. "E wunderbari Fasnacht, en tolle bunte Obend, e schöni Kinderfasnacht, e sackstarki Narrenacht – alles isch z’ End, ’s würd nümmi g’lacht." Aber um zwölfi, so Dietrich mit Vorwärtsblick, goht’s wieder degege. Es sei keine Frage, es dauert nur noch 339 Tage. Dann werde Murg der Narren ihr Mekka sein. "Sie werden kommen in Scharen, zum großen Treffen der Narren." Die Worte galten dem 52. Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte, dessen Gastgeber Murg anno 2018 sein wird. Nach der Fasnacht ist eben vor der Fasnacht. "Gschlosse."
3. Murger Narrennacht
Dem Motto der Murger Narrenzunft "Zirkus Narri Narro – Manege frei für die Narretei" waren fast alle Besucher der Murger Narrennacht nur zu gerne gefolgt.
Kinderumzug und Kinderball in Murg
Pinguine, Fische und Äffchen: Beim Kinderumzug am dritten Faißen in Murg präsentierte sich die Tierwelt des Narrensamens in ihrer ganzen Vielfalt.
Grosser Bunter Abend 2017
Publikum feiert Akteure mit "Mille grazie"
Großer bunter Abend der Narren in Murg bot vier Stunden lang eine begeisternde Mischung aus Humor, Klamauk, Musik und Tanz, untermalt von südländischem Flair.
Ehrungen am Bunten Abend
245 Jahre in der Murger Narrenzunft
Zu Beginn des bunten Abends ehrte Präsident Ebner mehrere Mitglieder für treue Unterstützung
Beim großen bunten Abend in der Murgtalhalle für langjährige Treue zur Murger Narrenzunft geehrt (von links): Nadja Hilpert 5 Jahre, Patrick Butz 20 Jahre, Tanja Keller 29 Jahre, Stefan Kammerer
40 Jahre, Andreas Hilpert 5 Jahre, Peter Pechbrenner 40 Jahre, Oliver Pichler 20 Jahre , Rita Brotz 55 Jahre und Adolf Sperka 40 Jahre mit Präsident Roland
Ebner
Foto: Hildegard Siebold Badische Zeitung
Bürgermeisterabsetzung 09.02.2017 / Narrenbaumstellen (1. Faissen)
Presseberichte:
51. VHN Narrentreffen in Öflingen - 19.02.2017 by flickr